Sitzungen GIACC-DE und GIACC-International

Sitzungen GIACC-DE und GIACC-International

27. März 2025 GIACC-News 0

Ende Februar 2025 hat GIACC-DE seine Jahreshauptversammlung durchgeführt. Es gab leider – und so wie im Vorjahr – nur „Vereinskram“ zu erledigen. Der Vorstand wurde entlastet und auf Zuruf danach wiedergewählt. Ein neues Mitglied hat – zunächst als Gast – daran teil-ge-nommen.

Ein paar Tage zuvor hat die „Mutter“ GIACC mit ihren 11 internationalen Mitgliedern eine Online-Konferenz abgehalten. Carsten Ahrens als Mitglied dieser Gruppe hat darüber auf der Jahreshauptversammlung berichtet. Die jeweiligen Aktivitäten in diesen Vereinen sind sehr unterschiedlich, sowohl was die „Menge“ als auch die „Tiefe“ und Anzahl angeht. Was aber alle diese Affiliates eint, ist die Tatsache, daß sie mit einer nationalen (Bau-)Ingenieurvereinigung verbunden sind.

Für GIACC-DE gilt das leider – immer – noch nicht. Das Thema Korruption ist immer noch mit so einem starken „Geruch“ verbunden, dass sich keine Ingenieurvereinigung vor Ort, im Land oder im Bund dafür interessieren will. Das wiederum kann objektiv nicht verwundern, denn das Thema Korruption bzw. Korruptionsbekämpfung kommt nur ganz marginal oder in nahezu lächerlicher Form auf den Webseiten der Bundesministerien vor. Es ist zwar Korruption auch im Verkehrsministerium aktuell möglich und bekannt geworden, aber mehr als der Hinweis, dass das bedauerlich sei, ist nicht erfolgt. Dieser aktuelle Fall von Korruption hat aber u.a. dazu beigetragen, dass Deutschland im CPI auf den 15. Platz abgefallen ist.

Wie wichtig eine staatliche Beeinflussung hinsichtlich Korruptionsbekämpfung sein kann, zeigen die Erfolge von GIACC-Italy. GIACC-Italy ist wie der deutsche Partner zwar auch nicht einer Ingenieurvereinigung zugehörig, ist international aber der Spitzenreiter hinsichtlich Zertifizierung von Firmen nach ISO 37001 Anti-Bribery Management Systems. Es gibt einen einfachen, wie wirksamen Grund dafür: Italienische Firmen sind verpflichtet, sich nach ISO 37001 zertifizieren zu lassen, wenn sie einen Regierungsauftrag erhalten wollen. Von weltweit ca. 8.000 Zertifizierungen haben unsere italienischen Kollegen fast die Hälfte durchgeführt.

In diesem Zusammenhang ist vielleicht interessant zu wissen, daß GIACC eine Führungsrolle bei der Erstellung der ISO 37001 übernommen hat. So war der Gründer von GIACC, Neill Stansbury, Vorsitzender der damaligen internationalen ISO-Arbeitsgruppe, die diesen A-Standard 2016 „abgesegnet“ und zur Veröffentlichung geführt hat. Auch GIACC-DE hat eine dabei eine wichtige Rolle gespielt, indem es in der deutschen Arbeitsgrupp ein positives Votum abgegeben hat. In diesem Jahr ist die erneuerte Version der ISO 370011 erschienen. Die Überarbeitung lag wesentlich auch in den Händen der chinesischen Standardisierungsbehörde, was berechtigten Anlass dazu gibt, dass diese ISO vermehrt Eingang in chinesische Firmen-landschaft findet.

Wer sich von einem „Fachmann auf dem Baumarkt“ über Korruption in der Bauindustrie informieren lassen will, dem sei die Lektüre von Bruce Wymond, GIACC-Australia, empfohlen.

(https://brucewymond.com)