Kategorie: GIACC-News

Marie le Pen durch Korruption zur „Märtyrerin“?

Nicht allzu weit von uns, also Deutschland, weit weg liegt Frankreich, wo ganz aktuell eine sehr einflussreiche Politikerin, Marie le Pen, wegen Korruption verurteilt wurde. Marie le Pen ist nicht irgendeine Politikerin, sondern die Chefin der Rassemblement National Partei, die Frankreichs neue Präsidentin werden wollte und dafür auch „gute Karten“ hatte. Jetzt ist sie zu…
Weiterlesen


6. April 2025 0

Sitzungen GIACC-DE und GIACC-International

Ende Februar 2025 hat GIACC-DE seine Jahreshauptversammlung durchgeführt. Es gab leider – und so wie im Vorjahr – nur „Vereinskram“ zu erledigen. Der Vorstand wurde entlastet und auf Zuruf danach wiedergewählt. Ein neues Mitglied hat – zunächst als Gast – daran teil-ge-nommen. Ein paar Tage zuvor hat die „Mutter“ GIACC mit ihren 11 internationalen Mitgliedern…
Weiterlesen


27. März 2025 0

Korruption behindert Gleichberechtigung

Termingerecht zum Weltfrauentag 2025 weist Transparency International darauf hin, dass sich Frauen zwar weltweit in Politik und Wirtschaft vermehrt durchsetzen konnten, aber weiterhin große Hemmnisse für vollständige Gleichberechtigung bestehen. Nach wie vor floriert Korruption in Umgebungen, in denen die Gewalt konzentriert und nicht geprüft ist, was meistens Folge eines patriarchalischen Systems ist. Erst wenn die…
Weiterlesen


10. März 2025 0

Einfluß der Präsidentschaft Trumps auf Korruption

Mit Beginn der 2. Präsidentenära von Donald Trump hat sich weltweit vieles verändert – und meistens nicht zum Besseren. Auch in Sachen Anti-Korruption ist das der Fall. So, hat Präsident Trump am 10. Februar den Generalstaatsanwalt Pam Bondi angewiesen, alle Aktivitäten des Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) zu stoppen. In früheren News hatten wir gern…
Weiterlesen


10. März 2025 0

Grüße zum Jahresabschluß 2024

Zum Abschluß des Jahres 2024 möchte ich als Präsident von GIACC-DE allen Lesern und Freunden alles Gute wünschen. Mit Ihnen hoffe ich auf eine frohe Weihnachtszeit und auf ein im privaten Bereich wie auch  im Kampf gegen Korruption erfolgreiches und für die ganze Welt friedlicheres Jahr 2025. Tranparency International zieht erfreulicherweise für das vergangen Jahr…
Weiterlesen


24. Dezember 2024 0

COP29 und Korruption

Ganz aktuell findet in Baku, Aserbeidschan, die UN-Klimaschutzkonferenz 2024 statt. Vom 11. Bis 24. Nov. 2024 treffen sich dort auf der 29. Conference of the Parties (CoP29) etwa 40.000 Menschen aus den verschiedenen UN-Mitgliedsstaaten, um Fragen des Klimaschutzes zu behandeln. Eine wichtige Konferenz, so ist die allgemeine Einschätzung. Denn von den Ergebnissen dieser Konferenz und…
Weiterlesen


24. November 2024 0